|
Vision und Mission Liliane Limpens, designer
PuppenVilla by Liliane® |
|
Wenn die Kinder der Kinder in einer nachhaltigen
Design-Haus mit viel
Licht leben, trägt dies zum Glück und Elastizität ihrer jungen
Eltern. |
|
Die mit großer Liebe zum Detail gearbeiteten Puppenvillen
bestehen aus nachhaltigen, hochwertigen Materialien, sind stabil
gebaut und haben Räder, wodurch sich die robusten Villen sehr
einfach verschieben lassen. Mit einer kompletten
Designer-Einrichtung, einer Auto-Rampe, drei Schubladen und vielen
weiteren Extras. Hergestellt aus Birkensperrholzplatten, versehen
mit transparentem Lack, aus massivem Buchenholz, Edelstahl,
Plexiglas. Die stattlichen Villen bieten Platz für Puppen und
Kuscheltiere mit einer Länge von 30 centimeter. Hergestellt werden die
Villen in Deutschland. |
|
Liliane Limpens:
„Das Spielen mit den Puppenvillen ist
spielen mit Holz.
Ich finde es wichtig, dass junge Kinder das Naturprodukt Holz
fühlen, riechen und sehen. Holz ist ein ganz essentielles und
wunderschönes Produkt. Bei Kindern kann auf diese Weise eine
Verbundenheit mit den Erzeugnissen der Natur entstehen, die
bereits in jungem Alter dazu beiträgt, ein gewisses Verständnis
für Nachhaltigkeit zu entwickeln.“ |
|
Spielen ist die Sprache kleiner
Kinder, um sich auszudrücken, mitzuteilen und sich zu entwickeln. Es
fördert zudem auf eine spontane Weise die sozialen Fähigkeiten.
Kinder können in Fantasiespielen Erlebtes verarbeiten, ohne vorab
vorgegebene Ziele. In der sorgsamen, auch intuitiven Wahrnehmung des
Spielens, lässt sich die Sprache junger Kinder verstehen und
einordnen. |
|
Liliane Limpens: „Ich
habe die PuppenVilla by Liliane® entworfen, weil ich Kindern eine eigene
Traumvilla bieten möchte. In absoluter Spìtzenqualität. Nicht
für winzig kleine Püppchen, sondern für ihre echten
Lieblingspuppen. Also eine Welt nur für sie, mit eigenen Werten,
Normen, Regeln und Freiheiten, in der sie sich gut entwickeln
können.“ |
|
„Beim Spiel mit Puppen konnte ich früher selbst von einem
erfolgreichen Leben in der Zukunft träumen. Es half mir ein
wenig, aus dem beklemmenden Familienleben und Schulalltag zu flüchten. Das Spiel
mit den Puppen stimulierte den Kontakt zu Freundinnen. Diese
Erfahrung möchte ich gerne den Kindern von heute vermitteln.
Dies war mir so wichtig, dass ich 1999 beschloss, eine eigene
Firma zu gründen, ausschließlich mit der
PuppenVilla by Liliane®, dem ersten dauerhaften und exklusiven Wohnhaus für
Puppen mit einer Größe von 30 centimeter.“ |
|
|
|
|
|
„Die implizite Botschaft für Kinder lautet: ‚Schaut einmal,
diese Villa ist speziell für eure ‚Kinder‛. Sie hat
eine stabile Konstruktion, kann überall hin geschoben werden und
ist aus nachhaltigen hochwertigen Materialien hergestellt. Bei
der Villa wurde an nichts gespart, im Gegenteil. Wenn eure
Kinder – die Puppen – glücklich sind, trägt das zu eurem Glück bei.‛ |
|
„Da Jungen jetzt sehr oft mit der
speziellen Jungenpuppe spielen,
verändert sich etwas. Indem sie in eine
andere Rolle schlüpfen – die der Puppe – wird ihr Einfühlungsvermögen
stimuliert.“ |
|
„Die Villa ist
klar lackiert. Durch die
Abwesenheit von Farbe ist das Spielmöbel
ein ruhiges Element im Raum. Dies hat
auch Einfluss auf das – nicht selten
turbulente – Gemüt von Kindern. Außerdem
sorgen die Puppen und ihre Accessoires
bereits für eine Fülle an Farben in der
Villa.“ |
|
„Eigentlich ist es so, dass ich mit der
PuppenVilla by Liliane® ein Wunschbild kreiere:
Kinder haben Recht auf genau dasselbe
wie ihre Eltern… oder vielleicht sogar
noch ein wenig mehr… Papa und Mama
haben eine Anrichte aus Granit, einen
doppelten Waschtisch, ein Designbett…
dann bekommen die Kinder und ihre Puppen
das auch!“ |
|
Liliane Limpens: „Erwachsene können von Kindern viel mehr
lernen als gemeinhin angenommen, vor
allem von ihrer höheren Sensibilität.
Diese Option sorgt für bessere Kontakte,
denn die
PuppenVilla by Liliane® visualisiert diese
Gleichwertigkeit, und darin erleben die
Kinder Respekt und Liebe. Genauso
unverfälscht wie Holz...“ |
|
Der Beginn liegt beim Anfang. Bei den
Kindern der Kinder. |
|
Zu Hause ist die
PuppenVilla by Liliane® ein attraktives
Spielzeug. Für die Eltern kann es sehr
lehrreich sein, den Geschichten ihrer
Kinder zuzuhören und ihre Bewegungen zu
beobachten. Auf diese Weise erkennen
sie, in welcher Entwicklungsphase ihr
Kind sich befindet.
|
|
In Kinderkrippen und Grundschulen wird
die PuppenVilla by Liliane® benutzt, um das
gemeinsame Spiel von vier bis sechs Jungen und
Mädchen im Alter von 3 - 10 Jahren
anzuregen. Ihre
offene, großzügige Bauweise erlaubt es Kindern, die
Villen von allen Seiten zu bespielen. Die Geschichten, die sich in
der PuppenVilla by Liliane® abspielen, werden täglich
weitergesponnen. Ab und zu dürfen die
Kinder ihre eigenen Puppen von zu Hause
mitbringen. Dies vermittelt ein
zusätzliches Gefühl der Sicherheit. Die
PuppenVilla by Liliane® trägt dazu bei, dass Kinder gerne
zur Kinderkrippe oder Schule gehen.
|
|
In der Kinderpsychotherapie wird die
PuppenVilla by Liliane® spieltherapeutisch eingesetzt, um
schnell Kontakt zu einem Kind zu
knüpfen, um eine Diagnose zu stellen und
als Behandlungsform. Ein Psychologe betont, dass
die „PuppenVilla by Liliane® gut für das Erleben
und die Behandlung“ ist. |
|
In Frauenhäusern fördert die
PuppenVilla by Liliane® den
Kontakt der Kinder mit anderen
Schicksalsgefährten. Gefühle von Scham
und Erniedrigung werden erträglicher,
wenn sie mit anderen geteilt werden
können. Auch Mütter beteiligen sich an
dem Spiel. Dabei können sie und ihre
Kinder auf entspannte Weise wieder
Kontakt zueinander finden, was oft lange
Zeit nicht der Fall war. Bei der
Spieltherapie wird die PuppenVilla by Liliane® auch
professionell genutzt. Ein Sponsor hat
diesen Wert deutlich unterstrichen,
indem er jedem Frauenhaus in den
Niederlanden eine PuppenVilla by Liliane®
leading
geschenkt hat. |
|
|
 |
|
|
Die Designerin Liliane Limpens war zuvor Chefredakteurin der
Kunstzeitschrift Harlekijn [Herman van Veen], Leiterin des
Niederländischen Instituts für Kunsterziehung sowie Initiatorin
| Vorstandsmitglied einer
Betreuungseinrichtung für die Eltern schwer kranker
Kinder im Klinikum Maastricht. |
|
↑
Back to Top |
|
|
Nachrichten DollsVilla Global BV |
|